Physio Impuls Hannover Physio Impuls Hannover
  • Home
  • About
    • Team
    • Jobs
  • Unsere Leistungen
    • Osteopathie
    • Private Physiotherapie
    • Manuelle Therapie (MT)
    • Personal Training
    • Faszientherapie
    • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
    • Functional Movement Screening (FMS)
  • Standorte
  • Kontakt
  • App
  • FAQ

Manuelle Therapie (MT) in Hannover

Wir bieten Ihnen Manuelle Therapie in Hannover!

Warum eine Manuelle Therapie in einigen Fällen indizierter ist als eine klassische Physiotherapie und wie sich diese Therapieansätze grundsätzlich voneinander unterscheiden, erklären wir Ihnen hier ausführlich. Wir beantworten Ihnen so die häufig gestellten Fragen rund um die Besonderheiten der Manuellen Therapie.

Manuelle Therapie Hannover

Was ist Manuelle Therapie (MT) ?

Die Manuelle Therapie gilt als spezielle Behandlungsform der Physiotherapie. Grundlage der Manuellen Therapie sind gesondert konzipierte, sanfte Handgriffe und Mobilisationstechniken in Kombination mit spezifischen, aktiven Übungen. Das Ziel der Manuellen Therapie ist es durch präzise Behandlungsmethoden Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen aufzuheben.

In der Manuellen Therapie werden überwiegend passive Behandlungstechniken durchgeführt die blockierte und eingeschränkte Gelenke mobilisieren um das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen. Charakteristisch für die Manuelle Therapie sind Mobilisationstechniken wie zum Beispiel das Dehnen von Geweben oder das Strecken von Gliedmaßen und Gelenken mit Hilfe von Zugreizen (Traktionsbehandlung, Extensionsbehandlung). Um eine besonders nachhaltige Therapie durchzuführen hat sich die Kombination aus manuellen Behandlungstechniken und ausgewählten Bewegungsanleitungen in der Praxis bewährt.

Die Empfehlung der Physiotherapeut/-innen und Ärzte beinhaltet demnach ein dauerhaftes, individuell angepasstes Training begleitend zu den passiven Techniken der Manuellen Therapie. Eine weitere Besonderheit der Manuellen Therapie ist die umfangreiche Befunderhebung vor einer Behandlung. Durch eine aufwendige Anamnese und Befundung durch strukturspezifische Tests werden die genauen Ursachen von Schmerzen und Bewegungsstörungen diagnostiziert. So ist es möglich die betroffenen Gelenke, Gewebe und Organe gezielt zu untersuchen. Durch diese individuelle Befunderhebung der Manuellen Therapie kann somit ein beeinträchtigtes Zusammenspiel von unterschiedlichen Strukturen aufgedeckt und gezielt behandelt werden.

In angenehmer ruhiger Atmosphäre steht bei uns der Mensch ganzheitlich im Vordergrund.

Ihr Physio Impuls Team

Unterschied Physiotherapie-Manuelle Therapie

Wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen Physiotherapie und Manueller Therapie?
In den meisten Fällen wird in der Manuellen Therapie, im Gegensatz zu der Physiotherapie Hannover, zu Beginn einer Behandlungsserie über einen längeren Zeitraum in Form von passiven Techniken behandelt. Die speziell durchgeführte Befundung ermöglicht es zudem genau zu analysieren welche Strukturen betroffen sind und ob dadurch weitere Kausalitäten bestehen. Mithilfe der Manuellen Therapie werden so beispielsweise Zusammenhänge zwischen einer Gelenksblockade und Nervenleiden dargestellt. Zusätzlich können Verbindungen zwischen viszeralen (Organe) und muskulären Problematiken aufgedeckt und behandelt werden. In Kombination mit einem ausgewählten Training wird so ein umfangreiches und besonders gesamtheitliches Behandlungskonzept durchgeführt.

Häufige Fragen zur Manuellen Therapie

Manuelle Therapie Rezept

Die manuelle Therapie kann sowohl mit einem privaten ärztlichen Rezept als Selbstzahler ohne Rezept oder auch als von uns rezeptierte private Leistung abgerechnet werden.

Wie oft ist eine manuelle Therapie nötig?

Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Komplexität Ihrer Beschwerden.
Nach einer eingehenden Befundung werden die spezifischen Behandlungsziele und therapeutischen Maßnahmen, sowie der Zeitrahmen und die Behandlungsfrequenz gemeinsam mit Ihnen abgestimmt.

Manuelle Therapie – Fortbildung

Wer genau macht die manuelle Therapie bzw. sind Physiotherapeut/-innen automatisch Manualtherapeut/-innen?
Grundsätzlich ist die Manuelle Therapie ein fester Bestandteil der Physiotherapieausbildung. Dabei werden im Rahmen der Ausbildung jedoch lediglich die Grundlagen der manuellen Therapie vermittelt. Die Fortbildung zum/r Manualtherapeuten/-in enthält vertiefende Elemente der Manuellen Therapie und befasst sich so mit den komplexen Zusammenhängen von Organen, Nerven, Knochen und Gewebestrukturen. Zusätzlich wird in der Fortbildung der Fokus auf eine gezielte Befundung gelegt, um eine möglichst genaue Diagnostik durchführen zu können. Die besondere Vorgehensweise der Befundung sowie die speziellen Behandlungstechniken differenzieren die Manuelle Therapie deutlich von der Physiotherapie.
Die Manuelle Therapie wird demnach ausschließlich von speziell fortgebildeten Physiotherapeut/-innen oder Ärzten durchgeführt.

Noch Fragen?

Rufen Sie uns gleich unverbindlich an

0511 235 240 05
Physio Impuls Hannover Physio Impuls Hannover
PHYSIO IMPULS

Sophienstraße 6 (Eingang Prinzenstraße)
30159 Hannover

Behandlungstermine und Kursbuchung
telefonisch unter 0511 235 240 05

Unsere Rezeption ist wie folgt besetzt:
Mo: 10:00 - 18:00 Uhr
Di bis Fr: 08:00 - 14:00 Uhr

Rufen Sie außerhalb der Zeiten an, so sind
wir bemüht Sie schnellst möglich zurückzurufen.

info@physioimpuls-hannover.de
www.physioimpuls-hannover.de

Impressum
Datenschutz
Folge uns auf Facebook und Instagramm,
um immer auf dem neusten Stand zu sein.
#physioimpulsFacebookInstagram
© PHYSIO IMPULS AM KÜNSTLERHAUS 2022